Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der Steelroot GmbH, ein besonderes Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Webseite und im Rahmen unserer Dienstleistungen im Bereich Fitness- und Wellness-Technologie. Wir halten uns streng an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG).
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Steelroot GmbH
Am Heumarkt 17, 3. Stock
1030 Wien
Österreich
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers, es sei denn, eine vorherige Einholung einer Einwilligung ist aus tatsächlichen Gründen nicht möglich und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet.
2.1 Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen
Dies umfasst Daten, die Sie bei der Registrierung für unsere 24/7 Gym-Zugangsdienste, der Nutzung unserer flexiblen Terminplanung, der Einrichtung von Self-Entry-Systemen, der Verwaltung Ihrer Mitgliedschaft oder der Integration mit Fitness-Apps angeben. Dazu gehören:
- Name, Adresse, Geburtsdatum
- Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Zahlungsinformationen
- Gesundheits- und Fitnessdaten (z.B. Trainingsfortschritte, Kalorienverbrauch, Herzfrequenz), wenn Sie unsere Smart-Tracking-Technologie und personalisierten Workout-Analysen nutzen und uns Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilen.
- Anmeldedaten (Benutzername, Passwort)
2.2 Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Webseite werden durch unsere Systeme automatisch folgende Daten erfasst:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Menge der gesendeten Daten
Diese Daten werden zur Gewährleistung der technischen Sicherheit und zur Optimierung unseres Online-Angebots erhoben.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen (z.B. 24/7 Gym-Zugang, flexible Terminplanung, Self-Entry-Systeme).
- Verwaltung Ihrer Mitgliedschaft und Abwicklung von Zahlungen.
- Bereitstellung und Analyse von personalisierten Workout-Analysen und Smart-Tracking-Technologie (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung).
- Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen, Service-Updates und wichtigen Informationen.
- Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme und unserer Angebote.
- Analyse der Nutzung unserer Webseite zur Optimierung des Benutzererlebnisses.
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge eine Einwilligung der betroffenen Person einholen.
- Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Soweit die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Soweit die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Soweit die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist und die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen nicht überwiegen.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Die Weitergabe zur Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), z.B. an Zahlungsdienstleister.
- Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
- Die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
In einigen Fällen nutzen wir externe Dienstleister (Auftragsverarbeiter), die streng an unsere Weisungen gebunden sind und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet wurden.
6. Datenübermittlung in Drittländer
Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der Europäischen Union (Drittländer) findet grundsätzlich nicht statt. Sollte dies im Einzelfall erforderlich sein, stellen wir sicher, dass dies nur unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften (z.B. auf Basis von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung) geschieht.
7. Speicherdauer der personenbezogenen Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es von Gesetzes wegen vorgeschrieben wird. Sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder eine gesetzlich vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht oder gesperrt.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit die Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Eine einmal erteilte Einwilligung zur Verarbeitung von Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die zuständige Aufsichtsbehörde in Österreich ist die Österreichische Datenschutzbehörde.
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen anzupassen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung.
11. Kontakt
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren:
Steelroot GmbH
Am Heumarkt 17, 3. Stock
1030 Wien
Österreich